Produktkategorie: Rad
BOSCH PURION 400
CANYON Fuel Aero
BOSCH TRP E.A.S.I. 12
CANYON SPEEDMAX CF SLX 2020
Eines der meistgekauften Triathlonräder und die dritte Speedmax-Generation, die wir für Canyon entwickelt haben. Viele internationale Profis fuhren damit schon zum Erfolg.












Dynamik ist die Philosophie des Canyon Speedmax CF SLX. Davon erzählt der charakteristische Look der Rahmenarchitektur, die wir aus konisch zulaufenden Profilen formen. Mit Farbflächen, die das Oberrohr keilförmig verjüngen, verstärken wir den Eindruck. Rad und Fahrer_in neigen sich nach vorne. Mensch und Maschine gegen Wind und Zeit.






Die großflächigen Profile sorgen nicht nur für mehr Aerodynamik: Als Konsequenz entstehen Hohlräume im Carbonrahmen, die wir zur Storage-Integration nutzen. Ohne additive Elemente behält der Rahmen seine klare Kontur.
Milimetergenaue Einstellbarkeit ist unsere Antwort auf die anatomische und ergonomische Individualität der Fahrer_innen. Die Sattelstütze des Canyon Speedmax CF SLX ist vertikal und horizontal, das Cockpit in nahezu jede Ausrichtung justierbar.









PEGASUS V-SION
Mit seiner radikalen Symmetrie fordert die Designstudie V-Sion Sehgewohnheiten heraus. Unisex im Design zeigt V-Sion die Abkehr vom klassischen Herren und Damenrad. Wir haben mit dem V-förmigen Hauptrahmen und den neuartigen Wheelframes für Vorder- und Hinterrad, ein neuartiges Pedelec für städtische Mobiltät geschaffen.
Ausgezeichnetes Design:
iF Design Award



„one size fits all“. Mit 24 Zoll Rädern und großen Einstellungsbereichen für Sattel und Cockpit konnten wir eine Radgröße definieren, die für Alle passt.









Die Wheelframes sind das polarisierende Element am Rad und in ihrer Funktion die Plattform für nützliche Stauraumoptionen. Vom Kleidungsschutz hin zu geschlossenen Cargoboxen kann V-Sion individuell nutzerorientiert konfiguriert werden.
Auch bei dem ketten-und riemenlosen Antrieb verfolgten wir einen radikalen Ansatz. Durch das Pedalieren wird ein Generator bewegt, welcher dem Akku Strom zuführt und dem Heckmotor den Impuls zum Antrieb gibt.








